
GESCHICHTE DER SPROSSENWÄNDE
Eine Erfindung mit Ursprung in Schweden
Sprossenwand, wahrscheinlich das universellste Sportgerät der Welt, wurde in Schweden erfunden. Im Schwedischen heißt dies "en ribbstol", was wörtlich "Rahmen mit Sprossen" bedeutet. Diese Erfindung wurde zur Grundlage für das von Pehr Henrik Ling (1776-1839) entwickelte System für gymnastische Übungen. Der Dichter, Dramatiker und Fechtmeister Ling wollte ein System der körperlichen Bewegung, das ein Anteil zur harmonischen Erziehung der Persönlichkeit hätte. Als begeisterter Patriot hoffte Ling, dass sein System ihm helfen würde, die Stärke und den Willen seiner Vorväter zu entwickeln und den früheren militärischen Ruhm des Landes zu erneuern. Im Jahr 1813 hat Ling mit Zustimmung Seiner Königlichen Hoheit ein Zentrales Gymnasium in Stockholm, gegründet die erste Universität in Schweden, die sich auf die Vorbereitung von Lehrern auf die Arbeit in der Armee und in Schulen spezialisiert hatte. Nach Henrys Tod entwickelte sein Sohn Hjalmar die schwedische Gymnastik und ihre berühmten Hilfsmittel weiter: Gymnastikleiter, Schwebebalken und die Bank. Diese Geräte wurden weltweit immer beliebter.
Unser Ziel ist, die Gymnastische Leiter, sogenannte "Sprossenwände" in Europa zu fördern. Wir möchten, dass die gymnastischen Sprossenwände in jedem haushalt zu einun unersetzbaren und gleichzeitig preisgünstigen Helfer in der Welt des Sports und der Gesundheit werden.
UNSERE PRODUKTE
Alle von uns angebotenen Sprossenwände sind mit größter Bedeutung auf Design und Qualität bemessen. Die perfekte Kombination aus gedämpftem Buchenholz und Eisen im skandinavischen Stil bildet dank der neuesten Technologie des Laserschneidens und des Roboterschweißens sowohl das schönste Sport-Wohnaccessoire, den besten Freund zur Entspannung in der Arbeit als auch eine professionelle Ausstattung der Fitnesscenter.